Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Wir haben den Kontakt schon mal zu ihr abgebrochen. Das Problem ist, sie versteht nicht das sie ein Problem hat.
    Sie sucht den Kontakt zu uns. Sie glaubt ein Jahr Funkstille reicht aus und wir haben alles was sie gesagt und getan hat vergessen.
    Sie hat sich noch nie für ihre Fehler entschuldigt. Besser gesagt, sie glaubt sie macht nie Fehler.

  • Muss man sich so anpassen?Datum27.12.2014 17:48
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Muss man sich so anpassen?

    Ich finde es toll das du zu deinem ICH stehst.
    Ich bin so ähnlich wie du, nur das ich mich nach Liebe und Geborgenheit sehne. Aber da ich mich für ein Leben entschieden habe wo kein Platz für einen Partner ist muss ich damit Leben alleine zu bleiben. Meine Eltern sind krank und ich kümmere mich um sie. Meine Freunde konnten und wollten es nicht verstehen und ich habe sehr viele dadurch verloren. Man braucht keine 100 Freunde oder mehr. Es reicht ein einziger der einen so akzeptiert wie man ist.

  • Thema von Marisol im Forum Eure Probleme sind auc...

    Ich habe Geschwister die viel älter sind als ich. Sie haben mich immer wie ein kleines Kind behandelt. Auch als ich älter geworden bin hat sich an dessen Verhalten nichts geändert.
    Am schlimmsten ist meine große Schwester, die sich in alles einmischt was sie nichts angeht.
    Man kann mit ihr überhaupt nicht vernünftig reden. Da will man sich mal aussprechen von den Problemen und dann bekommt man nur dämliche Sprüche und Ratschläge die man überhaupt nicht wollte. Mein Bruder hat sogar seine Freundin wegen ihr verloren, weil sie sich nur eingemischt hat, mit ihren sogenannten gut gemeinten Ratschlägen.

    Ich war noch ein kleines Kind als sie ausgezogen ist. Sie ist jeden Tag vorbeigekommen und hat mit unserer Mutter gequatscht. Genauer gesagt hat meine Schwester geredet und meine Mutter "musste" zuhören. Meine Mutter war genervt und auf mich hat sie gar keine Rücksicht genommen. Irgendwann habe ich zu ihr gesagt das sie ein Ich-Mensch ist und das sie nicht einmal merkt wann sie nervt. Von da an haben wir immer nur gestritten, auch meiner Mutter hat sie Vorwürfe gemacht das sie bei meiner Erziehung zu nachlässig war.
    Als ich erwachsen war wollte ich ein Fortbildungsjahr machen. Ich hatte meinen Job aufgegeben und meine Eltern gebeten mich ein bisschen zu unterstützen. Da ich mich entschieden hatte Zuhause bei meinen Eltern zu bleiben, weil sie etwas kränklich sind, war das ganze ja kein Problem. Meine Eltern freuten sich das ich mich weiterbilden wollte und unterstützen mich. Ich verlangte auch gar kein Geld. Doch meine Schwester war anderer Ansicht.
    Sie war der festen Überzeugung das ich meine Eltern nur ausnütze. Dabei war sie diejenige die Finanzielle Unterstützung brauchte um ihre erste Wohnung zu renovieren. Sie hat nicht einmal für unsere Eltern eingekauft oder unseren Vater zum Arzt gefahren. Ich hatte mich eben genau dafür entschieden Zuhause zu bleiben, damit ich mich um meine Eltern kümmern kann. Aber meine Schwester wirft mir vor ein Schmarotzer zu sein.
    Da habe ich die Gelegenheit ein Fortbildungsjahr zu machen und nutze diese Chance auch und dann werde ich nur beleidigt. Diese Beleidigungen gingen soweit das unsere Mutter meine Schwester gedroht hat sie aus dem Haus zu werfen und unser Vater hat mit ihr sogar geschrien. Es hat nichts genützt. Sie hat einfach weiter geredet. Ich habe dann mit ihr gestritten weil ich mir ihre Beleidigungen nicht gefallen lassen muss. Meine Schwester hätte mir auch fast eine Ohrfeige gegeben, daraufhin hat sich unsere Mutter eingemischt und sie hinausgeworfen.
    Aber natürlich gibt meine Schwester mir für alles die Schuld und stellt sich selbst als Opfer hin. Sie hat mich bei den Leuten in unserer Umgebung schlecht gemacht.
    Es herrschte einige Zeit Funkstille. Irgendwann wollte meine Schwester wieder den Kontakt zu unseren Eltern, das nur möglich war wenn sie mich akzeptiert. Ihr erster Besuch nach langem war sehr kühl und mich hat sie nur ignoriert.
    Inzwischen ist es so das sie sich wieder einmischt und zwar in die Gesundheit unseres Vaters.
    Und wem wirft sie natürlich vor alles falsch gemacht zu haben! Mir natürlich.
    Ich hätte von ihr aus, an meinen 18. Geburtstag ausziehen sollen.
    Ich hätte von ihr aus, mit 20 Jahren schon längst verheiratet sein sollen und natürlich auch schon Kinder haben.
    Und da ich das nicht gemacht habe hätte ich von ihr aus, dafür sorgen müssen das unser Vater gesund bleibt. Ich kann nichts dafür das unser Vater Krebs bekommen hat. Im Gegensatz zu ihr bin ich Kilometerweit zu ihm ins Krankenhaus gefahren und das fast jeden Tag.
    Als nächstes wirft sie mir vielleicht auch noch vor die falschen Medikamente für meinen Vater zu kaufen, die nur ein Arzt verschreiben kann. Ich kann es gar nicht glauben das ich mit dieser Frau verwandt sein soll. Irgendwann reicht es mir und dann werden wirklich die Fetzen fliegen.

  • Werde ich ausgenutzt?Datum03.08.2014 11:02
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Werde ich ausgenutzt?

    Klar, ist kein Problem.
    Da ich voll berufstätig bin, habe ich leider immer nur abends Zeit.

  • Werde ich ausgenutzt?Datum02.08.2014 19:54
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Werde ich ausgenutzt?

    Du befindest dich leider (und das weiß ich aus Erfahrung) in einen verdammt schwierigen Alter. Und gerade in der 10. Klasse können Teenager richtig gemein sein und es wird immer schlimmer.

    Ich hab mich damals vollkommen alleine gewehrt und bin auch dementsprechend alleine dagestanden. Es wäre am besten du suchst dir verbündete, wenn du dich wehren möchtest. In einer Gruppe mit mehreren Freunden die zu dir stehen und sich für dich einsetzen ist es immer am leichtesten. (Ich weiß, leichter gesagt als getan)

    Aber wenn du das bis zum Schluss durchziehen möchtest wie bisher dann brauchst du gute Nerven und ein dickes Fell. Es ist schon eine Frechheit das sie dich nicht einmal in den Ferien in Ruhe lassen.

    Ich kann da nur von mir reden, aber ich war mit den Nerven fast am Ende. Wenn ich noch einmal in die Schule gehen müsste, mit den selben Leuten, dann würde ich mir nichts mehr gefallen lassen. Das liegt aber auch daran das ich jetzt viel mehr Selbstbewusstsein habe als früher.

  • Werde ich ausgenutzt?Datum02.08.2014 14:59
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Werde ich ausgenutzt?

    Ich verstehe deine Ängste sehr gut, da ich alle Jahre in der Schule auch nur den Hampelmann spielen durfte. Es gab kein Jahr wo ich mich wirklich wohl gefühlt habe. Ich habe mich in der letzten Klasse gewährt und bin komplett verstoßen worden. Man hat nur auf mir herumgehackt, mich bespuckt, getreten und sogar mit klebrigen Saft bespritzt.
    Wenn ich zu den Lehrern gegangen bin hat es leider nur für ein paar Tage aufgehört, geholfen hat es überhaupt nicht. Am ende bin ich wie der letzte Depp dagestanden. Die Lehrer haben sich dann auch gegen mich gestellt und meinen Eltern einreden wollen das ich ein Problem habe und zu einen Schulpsychologen müsste. Meine Eltern waren zum Glück auf meiner Seite, aber einmal musste ich zum Schulpsychologen, der fest gestellt hat das ich kein Problem habe. Geändert hat es an den Verhalten von den Paar Mitschülern in meiner Klasse überhaupt nichts.

    Leider kann ich dir bei deinen Problem keine wirklichen Ratschläge geben. Ich musste die Schule mit Mühe und Not durchziehen. In der letzten Klasse habe ich soviel geschwänzt das ich ein total schlechtes Zeugnis bekam. Das hat mir sogar Schwierigkeiten gemacht eine Arbeitsstelle zu finden.
    Ich sehe das du komplett ausgenutzt wirst und es tut mir richtig weh, weil ich es nur zu gut kenne. Vielleicht sind deine Lehrer ja besser als meine damals und du könntest ihnen erklären wie weh dir das tut. Freunde sind das auf jeden fall nicht die du in deiner Klasse hast. Wenn du in deiner Klasse eine beste Freundin hast, der du wirklich vertrauen kannst, dann würde ich mit ihr darüber reden und mit ihr zu den Lehrern gehen und zu deinen Eltern.

    Ob du das machen möchtest musst immer noch du entscheiden
    Leicht wird es nicht werden und ich wünsche dir viel Glück.

  • Habe niemanden zum Reden :/Datum01.08.2014 17:52
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Habe niemanden zum Reden :/

    Jetzt wo ich weiß das du 14 Jahre bist, verstehe ich natürlich das mit den Psychologen. Aber vielleicht gibt es in deiner Schule so was ähnliches wie einen Psychologen, zumindest in den moderneren Schulen. Du musst ja nicht mit einen Lehrer reden (meinen früheren Lehrern hätte ich nichts anvertraut). Aber eigentlich sind die Lehrer verpflichtet dir Adressen mit kostenlosen Beratungsstellen zu geben.

  • Habe niemanden zum Reden :/Datum01.08.2014 15:11
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Habe niemanden zum Reden :/

    Ich weiß genau wie du dich fühlst. Ich pflege meine kranken Eltern, neben der Arbeit. Meine Geschwister interessieren sich nicht dafür, lassen mich total alleine und Freunde habe ich auch schon verloren. Die Probleme reißen bei kranken Eltern überhaupt nicht ab. Keiner hilft mir, obwohl ich regelrecht nach Hilfe schreie. Ich habe jeden Tag Kopfschmerzen und schlaflose Nächte allein nur durch zu viel Denken.
    Ich weiß zwar nicht was dein Problem ist, aber ich habe eingesehen das ich ohne einen psychologischen Berater einfach nicht weiter komme. (Ich suche noch nach einen, den ich vertrauen kann)
    Du musst dich nicht dafür schämen.
    Als ich mal nicht gewusst habe was ich tun soll, bin ich lange spazieren gegangen und habe mir einen Platz gesucht wo ich richtig laut schreien oder weinen kann. (Und ich habe schon oft geschrien) Leider löst man damit keine Probleme, aber man bekommt den Kopf ein bisschen frei.

  • Beziehungs "Probleme"Datum01.08.2014 14:51
    Foren-Beitrag von Marisol im Thema Beziehungs "Probleme"

    Ihr müsst unbedingt miteinander reden.
    Ich kann zwar nur von mir reden, aber ich hatte mal eine kurze Beziehung mit einen sehr schüchternen Mann. Wenn wir alleine waren war er immer total liebevoll, hat mir Komplimente gemacht und wir haben viel gequatscht. Aber in der Öffentlichkeit war er sehr zurückhaltend, hat so gut wie gar nicht mit mir geredet und hat sich dementsprechend lieber mit seinen Kumpels unterhalten und mich stehen lassen.
    Ich habe dann mit ihm geredet, weil ich mich nicht wohl gefühlt habe.

    Meine Beziehung ist daran gescheitert, weil meine damalige Beziehung einfach noch nicht reif war für eine Beziehung. Er hat sich für mich gegenüber seinen Kumpels geschämt. Es war ihm peinlich gegenüber seinen Kumpels mit mir zu knutschen oder einfach nur verliebt Händchen zu halten.

    Das muss bei dir natürlich nicht sein. Ich kenne deinen Freund nicht. Aber ihr müsst unbedingt miteinander reden, das du sein Verhalten nicht verstehst und du dich unwohl dabei fühlst.

  • Wenn Freunde einen ausnützenDatum01.08.2014 14:33
    Thema von Marisol im Forum Eure Probleme sind auc...

    Eine ehemalige Freundin von mir (die ich schon seit der Schule kenne) wohnt in meiner Nachbarschaft. Wir sind beide Berufstätig und schon lange erwachsen.
    Als sie noch Arbeitslos war hat sie mich fast jeden Tag angerufen, weil ihr langweilig ist, weil sie Probleme mit Beziehungen hat und weil sie jemanden braucht der sie Einkaufen fährt, weil sie keine Auto hat. Ich habe mir immer für sie Zeit genommen, obwohl ich Stress wegen der Arbeit und Zuhause habe. Ich habe mich eigentlich immer sehr gerne mit ihr stundenlang unterhalten. Aber eines Tages hat sie mich angerufen und gesagt; Keiner hat Zeit für mich! Hast du wenigstens Zeit?
    Das hat mich etwas stutzig gemacht und ich habe mich gefragt, ob sie mich nur ausnutzt weil ich ein Auto habe und ihre anderen Freunde nicht. Ich habe dieses Thema mal so beiläufig angeschnitten als ich bei ihr auf Besuch war. Sie hat ein bisschen merkwürdig reagiert. Ein paar mal haben wir uns dann noch getroffen (aber sehr viele Tage Zeit dazwischen) und dann war auf einmal Funkstille.
    Meine Freundin hat dann einen neuen Job gefunden und gemeint sie hätte nicht mehr so viel Zeit für Freunde. Komischerweise sehe ich sie immer wieder mit ein paar ihrer anderen Freunden und telefonieren sehe ich sie auch ständig. Nur mit mir telefoniert sie nicht mehr. Ich habe dann von einer Bekannten erfahren das meine Freundin herumerzählt hat das ich nur zum ausnützen gut genug gewesen bin, um die Freundschaft aufrechtzuerhalten und da ich nichts mehr für sie tue hat sie auch die Freundschaft beendet. (persönlich hat sie nicht mit mir darüber gesprochen)

    Das ist jetzt vier Jahre her.

    Ich habe die Freundschaft komplett gekündigt (Facebook, Nummer aus Handy gelöscht). Wenn ich ihr fast jeden zweiten Tag begegne sage ich zwar Hallo zu ihr, aber gehe einfach weiter. Es wundert mich das sie überhaupt noch Hallo sagt. Es ärgert mich zwar Heute noch das sie mich so schäbig ausgenutzt hat und überhaupt kein schlechtes Gewissen hat, aber andererseits brauche ich sie gar nicht, da sie immer mich gebraucht hat. Sie konnte nie auf ihren eigenen Beinen stehen und ich bin schon sehr früh selbstständig gewesen.

    An alle: Last euch bloß nicht ausnützen. Solche Freunde habt ihr gar nicht verdient. Ein wahrer Freund lässt euch nicht fallen wie ein gebrauchtes Papiertaschentuch. Auch wenn es weh tut, und es wird lange weh tun, beendet diese Falsche Freundschaft.

  • Thema von Marisol im Forum Eure Probleme sind auc...

    Seit Anfang des Jahres kommt bei mir ein Problem nach den anderen. Ich bin Anfang 30. Mein Vater ist schwer an Krebs erkrankt (seit fast 4 Jahren) und leidet jetzt auch unter Demenz. Meine Mutter leidet unter seinen ständigen Gefühlsschwankungen und Wutausbrüchen. Er wäre auch fast gestorben und ich bin mit meiner Mutter und auch alleine mit ihm von Arzt zu Arzt gefahren. Meine Geschwister halten sich da komplett raus. Ich habe ihnen schon so oft gesagt das wir Unterstützen brauchen. Die nehmen das Thema Demenz und Krebs viel zu wenig ernst und haben nie Zeit. Ich bin auch voll Berufstätig und bin aus liebe zu meinen Eltern wieder zu ihnen gezogen, um sie zu unterstützen. Ich helfe meiner Mutter wo ich nur kann, mit Einkäufen, Haushalt oder einfach nur zum reden und damit sie ein paar Minuten Ruhe hat.
    Aber so langsam geht mir auch die Kraft aus. Ich habe zwar keine Kinder aber Beziehungen sind fast unmöglich und Freunde habe ich auch schon verloren. Tolle Freunde die einen einfach im Stich lassen nur weil das Thema Demenz immer noch ein Tabu Thema ist. Für meine Geschwister ist es anscheinend selbstverständlich das ich mich um unsere Eltern kümmern muss, dabei habe ich mich freiwillig dafür entschieden. Nicht einmal mit meinen Geschwistern kann ich reden. Die verstehen nicht wie anstrengend das ist.
    In meinen Beruf könnte es echt momentan nicht besser laufen. Mein Chef hat volles vertrauen zu mir und ich darf mich jetzt sogar um die Lehrlinge kümmern. Aber seit Anfang des Jahres kann ich mich auf meinen Job nicht mehr richtig konzentrieren. Zwar hat mein Chef volles Verständnis für mich und findet es sogar toll das ich mich um meine Eltern kümmere, aber ich werde immer öfter krank und von schlaflosen Nächten will ich gar nicht reden.
    Wenn meine Lehrlinge (momentan sind es zwei) Probleme haben, höre ich ihnen gerne zu. Die haben volles vertrauen zu mir und erzählen mir echt alles. Aber meine Probleme will sich irgendwie keiner anhören. Meine Kollegen sind fast nur Männer und ich habe leider nur einen der mir so einigermaßen zuhört, weil er selbst schwer krank war. Nur sehr lange reden können wir auch nicht in der Arbeitszeit.
    Nach der Arbeit sehe ich zu das ich so schnell wie möglich nach Hause komme. Man weiß ja nie was so alles passieren kann. Es ist diese ständige Angst das irgendetwas Zuhause passiert. Wenn in meiner Arbeit das Telefon klingelt habe ich Angst das es meine Mutter sein könnte, die sagt das etwas schlimmes passiert ist. Mein Vater ist leider durch seine Krankheit unberechenbar geworden. Er ist so aggressiv geworden und man muss ständig aufpassen was man sagt. Pflegerinnen oder gar ein Heim gehen überhaupt nicht. Er hat selbst die Schwestern im Krankenhaus schon verrückt gemacht.
    Ich bin mit meinen Latein total am Ende. Und mir kommt vor als hätte sich die ganze Welt gegen mich verschworen. Jeden Tag geht irgendetwas kaputt, sogar in meiner Arbeit. An einen Projekt wo ich eine Woche daran gearbeitet habe, ist innerhalb von Sekunden alles weg gewesen und das war sogar die Schuld eines Kunden. Die Krankenkassen wollen ständig irgendwelche Unterlagen. Wenn ich keinen Computer und Scanner Zuhause hätte, dann wäre das so was von kompliziert.
    Ich kann einfach nicht verstehen warum die Menschen das Thema Demenz nicht verstehen wollen. Die Krankheit ist wirklich sehr hässlich, aber die, die darunter am meisten leiden, sind die Menschen die sich um die Demenzkranken kümmern.

Inhalte des Mitglieds Marisol
Beiträge: 11
Geschlecht: weiblich

Besucher
0 Mitglieder und 24 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Lach Falter
Forum Statistiken
Das Forum hat 1271 Themen und 4756 Beiträge.
Besucherrekord: 29 Benutzer (15.12.2013 00:14).



Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz