#1

Schulstress etc.

in Eure Probleme sind auch wichtig! 03.11.2015 17:20
von Nekoboy-Chan • 2 Beiträge

hi
bin 10. Klasse und schreibe nächste Woche Arbeiten und Tests :/
ich will seit gestern lernen aber ein bisschen drücke ich mich die ganze Zeit davor.
und wenn ich versuchen will anfangen zu lernen denke ich mir ich weiß nicht wo ich anfangen soll,
10. Klasse ist hart. Könnt ihr mir helfen?
Lernplan oder so vielleicht auch?
Ich will mich heute auch noch davon drücken aber morgen dann WIRKLICH anfangen zu lernen
:(
falls fragen noch an mich ich antworte, sofern ich da nicht offline bin.
Hoffe es kommen schnell Antworten, sieht nicht so aus als dass hier im moment viele Online sind :(
pls help me :c :3

nach oben springen

#2

RE: Schulstress etc.

in Eure Probleme sind auch wichtig! 03.11.2015 23:24
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

Hallo.

Als ehemaliger Lehrer in Pension und als ein Vater von 4 Söhnen, welche alle mit Stress und Leid durchs Abitur gegangen sind, kann Ich dir vielleicht ein paar Hilfen geben.

Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es ist wenn das alles zu viel wird und Ich weiß auch, dass es dir nichts bringt, wenn Ich dir jetzt erzähle wie wichtig das alles für deine Zukunft sein wird, Also lasse Ich das auch :)

Du drückst dich immer wieder davor mit dem Lernen anzufangen, weil du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst?

Da scheint sehr viel Lernstoff hinter zu stecken und es fällt mir jetzt schwer einen Lernplan für dich zu entwickeln, weil Ich weder deine Fächer kenne wo die Arbeiten und Tests anstehen und zum zweiten weiß Ich auch nicht, in welchen Fächern du vielleicht mehr oder weniger Hilfe brauchst.

Aber Ich möchte dir gerne ein paar Tipps in die Augen legen ;)

1) Ich bin der festen Überzeugung, dass es dir nichts bringen wird, wenn du dich jetzt hinsetzt und ein paar Stunden lernst. Da hat wohl niemand wirkliche Lust zu, der sich zur Zeit in einer solchen Überforderung wie du wiederfindet.
Wie ist es vielleicht, wenn du dir einen Wecker stellst und einfach anfängst einmal 20 Minuten zu lernen.
Nach diesen 20 Minuten gönnst du dir dann eine 5 Minuten Pause in der du dich vielleicht mit ein bisschen Internetzeit belohnst. Das ist dann zwar kurz, aber diese Zeit musst du dann auch wirklich einhalten um dann wieder 20 Minuten weiterzulernen. So schaffst du viel mehr. Und es ist nicht mehr so ein großer Lernberg der dann vor dir liegt.

2) Wie wäre das also, wenn du am Donnerstag anfängst und bis dort noch Zeit mit Freunden, Familie, oder was auch immer dir gefällt verbringst. Am Donnerstag startest du damit dir alles auf "Lernzettel" zu schreiben, was du lernen musst. Da kannst du dir vielleicht einen Mitschüler oder eine Mitschülerin an deine Seite nehmen. Mit ihm/oder ihr kannst du dir dann zusammen überlegen, was für die jeweiligen Fächer dran kommt. Es wird ja wohl zu jedem Fach, wo du etwas schreibst ein aktuelles Thema geben, oder vielleicht ein paar kleine Themen. Falls du mit deinen Mitschülern da nicht drüber sprechen kannst, macht es überhaupt nichts, wenn du zu den jeweiligen Lehrern gehst (Nach der Stunde, da es ja nicht jeder mitbekommen muss) und diesen dann sagst, dass du ein wenig überfordert bist mit den ganzen Arbeiten und Tests und gerne wissen würdest um welche Themen genau es sich handelt die du am besten lernen solltest. Dafür reißt dir kein Lehrer den Kopf ab. Schreibe dir die raus und erkundige dich zu den einzelnen Themen. Und dabei beachte wieder deine Pausenzeiten einzuhalten.

3) Wenn du nun am Donnerstag und sagen wir auch am Freitag alle Themen weißt, dann beginnt das Wochenende.
Da wirst du dann vielleicht ein bisschen früher aufstehen müssen als sonst. Du kannst ja ausschlafen, und länger schlafen, als wenn du zur Schule müsstest, aber nicht den ganzen Tag oder den halben Verschlafen!

4) Nun fängst du am Samstag an zu lernen. Ein Thema, dann das nächste Thema, dann das nächste und so weiter. Vielleicht kannst du dann auch Eselsbrücken finden, die dir helfen, dir das ein oder andere besser zu merken.
Wir Lehrer erklären manchmal Themen so, dass nicht jeder Schüler diese verstehen kann, da wir alle anders lernen.
So fällt es schwer für jeden die perfekte Art zu finden und diese gleichzeitig zu vermitteln. Das Internet kann dir daher manchmal Erklärungen bieten, die vielleicht besser für dich geeignet sind. Wenn du etwas überhaupt nicht verstehst, dann google danach, oder suche es bei Youtube, da gibt es viele tolle Lernvideos, mit Glück ist da was für dich bei.
Am Samstag Abend stärkst du dich dann mit einer ordentlichen Mahlzeit oder etwas was du gerne magst. Auch an diesem Samstag bedenkst du ALLERHÖCHSTENS 30 Minuten am Stück zu lernen. und MAXIMAL 10 Minuten Pause zu machen, bis es dann wieder weitergeht mit dem Lernen. So schaffst du am meisten Lernstoff.

5) Dann ist Sonntag und du fängst dann an dich damit auseinanderzusetzen, was noch nicht so gut läuft. Du nimmst einen Zettel und einen Stift und schreibst dir nochmal alle Themen auf, die du gelernt hast. Dann kommt dahinter ein Haken(wenn du es schon super kannst und es dir so reicht) oder ein Strich (wenn du da lieber nochmal drauf gucken müsstest, oder ein Kreuz (Wenn du es noch gar nicht hinbekommst und dir da noch sehr unsicher bist) Nun kümmerst du dich um alle "Strich"-Themen, bis du dir da sicher bist. Dann um alle "Kreuz" -Themen. Sonntag Abend solltest du nun komplett ausgepowert sein.

6) Dann kommt deine Woche voller Arbeiten und Tests und du guckst dir die Themen, die dir nun alle in deinem Kopf etwas sagen sollten noch einmal an, am Abend bevor die jeweilige Arbeit oder der jeweilige Test ansteht.

Das alles ist "Bulimie"-Lernen und absolut nicht der richtige Weg!!! Was du schreibst klingt für mich nach einem ziemlichen Chaos in deinem Kopf. Manchmal ist es so, dass wir zu viele andere Sachen im Kopf haben, die uns vom Lernen für die Schule abhalten. Manchmal ist es so, dass wir überfordert sind und dann einfach, ich nenne es mal abschalten. Also, am besten ist es, wenn man immer mit lernt und auch weiß, worum es grade in welchem Fach geht. Eben, damit man jetzt vor so einer Lernprüfung nicht vor einem totalen Chaos steht. Vielleicht hast du auch ein ziemliches Zettelchaos, dass du gar nicht weißt, was du jetzt wofür lernen sollst. Das weißt nur du, und Ich rate dir das zu überdenken. Damit sich deine Strategie ändert und du später dann nicht mehr in diesen Schwierigkeiten steckst.

Was auch toll ist, ist Nachhilfe, oder noch besser "Lerncoaching" ERKUNDIGE DICH :)

Toi,Toi,Toi für die Arbeiten und Tests.
Du packst das :)

Alles liebe

nach oben springen

#3

RE: Schulstress etc.

in Eure Probleme sind auch wichtig! 04.11.2015 09:09
von Nekoboy-Chan • 2 Beiträge

danke für deine Hilfe, das wird mir sehr weiterhelfen :)
aber da ich echt im moment nichts gelernt habe fange ich heute mit lernen.
30 min und dann immer 5 min oder so pause ^^
Danke für eine Hilfe :3

nach oben springen

#4

RE: Schulstress etc.

in Eure Probleme sind auch wichtig! 04.11.2015 18:39
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

Freut mich, falls Ich dir helfen konnte.

:)

nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Lach Falter
Forum Statistiken
Das Forum hat 1271 Themen und 4756 Beiträge.
Besucherrekord: 29 Benutzer (15.12.2013 00:14).