Hallo,
tut mir Leid zu hören, dass du darunter leidest. Aber Kinder gehen nun mal vor. Sie brauchen die Behütung durch uns Erwachsene, sie lernen von uns, sie bekommen Nahrung von uns, sie können nur Überleben mit und durch uns! Ein Kind interessiert sich auch wenig für materielle Werte, wie es leider viele Erwachsene tun.
Es ist so schön Kindern die Welt zeigen zu dürfen, mit ihnen Spazieren zu gehen und ihnen den "Schmetterlings-Zoo" in der Wiese zu zeigen, Eis aus Saft selbst zu machen...
Aber du solltest natürlich auch Zeit für deine Ausbildung und Freizeit haben. Ihr (also du und dein Partner) solltet unbedingt eine Art Plan erstellen, wann wer die Kleine ins Bett bringt, wann ihr zu Abend esst, wann sie was mit der Oma/Opa, Tante/Onkel, Schwester oder Bruder machen kann, wann wer einen freien Tag hat und wann gemeinsame Familien Unternehmungen stattfinden können. Überlegt wie ihr die Zeit am besten einteilen könnt.
"Ersatzmutter spielen"...finde ich nicht sehr schön ausgedrückt aber ich verstehe was du damit sagen willst.
Du hast mehr Aufgaben als gedacht, die einfach viel Zeit in Anspruch nehmen und dich in gewisserweise auch überfordern.
(Jede Mutter, Nicht-Mutter, Ersatz-Mutter oder einfach allgemein: Frau wird dir davon ein Liedchen singen können...Kinder brauchen uns Rund um die Uhr.)
Das kleine Mädchen muss einfach versorgt werden, es lernt von dir, du bist diejenige die sie jeden Tag sieht, du bist die die ihr Vater wohl sehr gerne hat. Das ist eine große Verantwortung aber auch eine große Ehre!
Sprich mit deinem Freund darüber, sag dass du momentan Überlastet bist. Sag dass du der Mutterrolle noch nicht ganz gewachsen bist...
Schlage ihm vor einen ZeitPlan zu machen damit das Kind nicht unter den "gestressten" Eltern leiden muss.
Hier hat niemand Recht oder Unrecht. Ihr seid 3 Personen, die verschiedene Anliegen und Ansichten haben. Ihr müsst Kompromisse schließen, Pläne machen, Zusammen eine Sache angehen und Probleme lösen.
Nicht einander Sachen vorwerfen! Das nämlich zerstört eine Beziehung.
Vielleicht findest du eine ruhige Minute in der du dir Gedanken über dich, deine Aufgaben, eure Beziehung und deine Wünsche machen kannst. Schreibe sie für dich auf und sprich mit deinem Freund. Er wird das verstehen können.
Nichts desto trotz habt ihr ein Kind (ob es nun dein leibliches ist oder nicht spielt dabei keine Rolle) das eure Liebe und gemeinsame Versorgung braucht.
Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie viel Erfolg und Spaß bei der Neuorganisation eurer "Qualitätszeiten"