"Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was wiederum Leiden schafft" trifft es eigentlich ganz gut.
Hatt man einmal einen Verdacht und hegt blöde Gedanken, sucht man in jedem Wort, in jeder Geste einen Hinweis daruf. Und wenn man lange genug sucht findet man das auch.
Man meint zumindest etwas zu finden!
Man verarscht sich quasi selbst und macht sich verrückt.
Wenn du denkst etwas stimmt nicht, direkt fragen. (Wenn es dir wirklich unter den Fingernägeln brennt)
"Du schreibst mit Isabell? Wieso das denn?" oder "Hey hab grad zufällig gesehen, dass ne neue sms auf dein Handy kam, von Isabell...ist das nicht meine Vorgängerin? Nicht dass ich noch eifersüchtig werde!" Und ein bisschen dazu lachen.
Man kann solche Themen durchaus ein bisschen lockerer verpacken, das macht das ganze nicht so unangenehm.
Ihr seid zwar ein Paar aber jeder hat trotzdem sein eigenes Leben, seine eigene Vergangenheit und auch eigene Geheimnisse, die man mit niemandem teilt und es auch nicht muss. Man sollte dem anderen auch seine Freiheiten lassen.
Mit der direkten Frage ist dein Gegenüber bloß gestellt und konfrontiert (jetzt nicht im negativen/bösen Sinne sondern rein faktisch gesehen) und wird antworten.
Wenn der andere der Frage ausweicht kann das alles mögliche heißen, es kann sein dass er unehrlich ist, kann aber auch sein dass er gerade müde, schlecht gelaunt, unzufrieden, hungrig oder sonstiges ist.
Da gibt es soviel (einfach viel zu viel) Spielraum und Möglichkeiten was man da alles reininterpretieren kann.
Also Finger weg vom nur Vermuten!
Lieber nochmal ne Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag, beim nächsten Treffen nochmal fragen:
"Hey sorry, das geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf, ich weiß das ist doof, aber liegt dir noch was an Isabell?"
Nur mal so als Beispiel...
Das Fundament einer Beziehung ist Offenheit, es ist soviel einfacher und leichter miteinander umzugehen.
Sogar Trennungen sind dann einfacher. Man spricht offen über Missstände in der Beziehung und erkennt auch schneller ob das ganze überhaupt noch Sinn macht. Beide wissen wie beide zu der Sache stehen und es gibt keinen leidtragenden "Verlassenen" oder "Verlassene" sondern tatsächlich eine beidseitige Trennung, die natürlich immer etwas traurig und Schade ist und niemanden kalt lässt. Zudem kommt sich dann auch niemand verarscht oder ausgenutzt vor.
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen was mit auf den weiteren Beziehungsweg geben, das dir hilft damit umzugehen.